HomeAssistant: Haus-Batterie in HomeyEnergy anzeigen

Als Ergänzung zur Beschreibung zum Verbinden eines HomeAssistant-SmartMeters möchte ich noch eine Beschreibung anbieten, wie man eine Haus-Batterie in Homey integrieren kann.

Die Batterie muss als separates Gerät eingefügt werden. Es ist nicht möglich, die Batteriedaten in ein evtl. vorhandenes Smartmeter- oder Wechselrichtergerät zu integrieren. Die Batterie benötigt eine spezielle Geräteeinstellung – dazu später mehr.

Um das Gerät flexibel incl. aller Homey-Capabilities einfügen zu können, sollte ein „Benutzerdefiniertes Gerät“ verwendet werden.
Bennne das Gerät nach dem Einfügen. Anschließend rufe den „Reparieren“-Dialog auf und füge eine Entität hinzu.

Die Batterie benötigt folgende Daten:

Suche dazu die entsprechende HomeAssistant-Entität in der Liste. Die Bezeichnung für die Homey-Capability kann angepasst werden. Außerdem muss die Capability als „Haupt-Capability“ mit ID „measure_battery“ eingefügt werden. Aktiviere dafür die Checkbox oder passen die Capability an in „measure_battery“.

Wiederhole diesen Schritt auch für die Ladeleistung.

Das Gerät besitzt nun beide Attribute.

Damit das Gerät als Haus-Battery erkannt wird, muss in den Geräteeinstellungen die Option „Haus-Batterie“ aktiviert werden.

Damit wird die Batterie in der Energieübersicht angezeigt.
Evtl. ist ein Neustart der Homey-App erforderlich.


Bleibe auf dem Laufenden
Erhalte Informationen über neue Blog-Beiträge

Chat Icon